Praxisteam der orthopädischen Praxis MainMed MVZ in Frankfurt am Main

Dr. med. Dietrich v. Stechow
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn und der Humboldt-Universität Berlin/Charité habe ich die Facharztausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Frankfurt Friedrichsheim, der Klinik für Unfallchirurgie der Universität Hamburg Eppendorf/UKE, und der Harvard Medical School in Boston, USA, durchlaufen.
Promoviert wurde ich an der Universität Hamburg über den Stoffwechsel von Knorpelzellen, nach dem Facharzt wurde ich Oberarzt und stellv. Abteilungsleiter an der Orthopädischen Universitätsklinik in Frankfurt, Friedrichsheim. Seit 2010 arbeite ich als niedergelassener Orthopäde in Frankfurt und Langen mit dem Ziel passgenauer, individueller Therapieansätze, besonders im Bereich der Sportverletzungen und Gelenkerkrankungen.
Neben meiner Tätigkeit in der Praxis leite ich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Klinik in Langen. Operativen Schwerpunkte sind der minimalinvasive Ersatz künstlicher Hüft- und Kniegelenke und die damit verbundenen Wechseleingriffe.

Dr. med. Florian Rüger
Das Studium der Medizin absolvierte ich an der Universität Frankfurt und promovierte in der Wirbelsäulentraumatologie. Die anschließende Facharztausbildung begann ich ebenfalls an der Uniklinik Frankfurt, wo ich neben Erfahrungen im Bereich der Abdominal– und Transplantationschirurgie sowie Kinderchirurgie vor allem in der Unfallchirurgie sammelte.
Anschließend wechselte ich zur Beendigung des Facharztes an die Asklepios Klinik Langen. Hier war ich in der Folge als Oberarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig. In dieser Zeit spezialisierte ich mich zum einen auf die arthroskopische, also minimalinvasive Chirurgie der Gelenke und zum anderen auf die Endoprothetik – die Versorgung meiner Patienten mit zum Beispiel Knie- und Hüftprothesen.
Diese Erfahrung hilft mir nun den richtigen Weg für Sie zu finden. Gibt es konservative Therapieansätze oder benötigen Sie eine operative Versorgung? Ich berate Sie hierzu gerne bei einem persönlichen Gespräch!

Herr Thomas Schuster
Das Studium der Humanmedizin absolvierte ich in der Zeit von 1999 bis 2005. Anschließend erhielt ich meine Ausbildung zum Facharzt bei Professor Dr. Horas in den MTK Kliniken Bad Soden, als auch bei Frau Professor Dr. Meurer im Friedrichsheim Frankfurt.
Im Jahr 2014 wurde ich Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in Bad Soden und begann die Tätigkeit als niedergelassener Orthopäde. Die langjährige Erfahrung bringe ich nun bereits seit 2019 am neuen Standort in der Kaiserstraße ein und kann Ihnen zudem mit meinen Weiterbildungen umfangreich helfen.
Dazu gehören neben der Notfallmedizin, die Chirotherapie, die Akupunktur und die strukturierte curriculare Begutachtung. Als Mitglied im Bund Deutscher Chirurgen (BDC) sowie der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄgfA) engagiere ich mich auf diesen Bereichen regelmäßig.
Medizinische Angestellte & Auszubildende

S. Müller-Brcic

R. Erber

S. Stjepanovic

I. Gül Cinar

B. Shakhashiro

N. Erden

N. Deliman

B. Esposito

A. Ries
